Der Tiger UHT (Unterstützungshubschrauber) wird von den Heeresfliegern bei der Bundeswehr betrieben.
Der deutsche Tiger UHT Unterstützungshubschrauber ist mit einem 70-mm-Raketensystem einschließlich BHIR Feuerleitrechner und 19-Rohr (FZ225) Leichtbau-Raketenwerfer ausgestattet.
Tiger UHT
![](./images/texts/18_uht copie.png)
70mm Raketensystem
Vielseitig ungelenktes Raketensystem 70mm
- Raketenwerfer (bis zu 38 Raketen) :
- Innenstationen : 2 x 19-Rohr-Raketenwerfer FZ225
- Feuerleitrechner BHIR :
- Einstellung ESU Raketenwerfer an den Innenstation
- Programmierung des Zeitzünder zum Abfeuern von Submunition (FZ122 oder FZ149)
- Raketentypen (Mischbeladung mit verschiedenen Gefechtsköpfen)
- Raketen :
- FZ90 Raketenmotor mit verschiedenen Gefechtsköpfen (FZ71 (HE Splittersprengkopf) und FZ181 (Übungsmunition))
- Aufwuchspotenzial für SAL-gelenkte Rakete (FZ275 LGR)
Aufgabengebiete
- Unterstützung der Bodenkräfte
- Begleitschutz von Bodenkräften und Hubschraubern
- Panzerabwehr
- bewaffnete Aufklärung
- Bekämpfung von Hochwertzielen